top of page
(c)-Andrej-Grilc-08563-web.jpg

#musikbefreit

KONZERTE IM KIRCHENTOR

Pfarrkirche St. Elisabeth
Sankt-Elisabeth-Platz 9, 1040 Wien

pfarrgemeinde.png
800px-Wien_-_Bezirk_Wieden,_Wappen.svg.png
512px-Wien_logo.png

#musikbefreit - Konzerte im Kirchentor

 

Inmitten des ersten Corona-Lockdowns begann die Musikerin Nora Romanoff-Schwarzberg im Einvernehmen  mit dem Pfarrer Gerald Gump pop-up Konzerte am Vorplatz der Kirche Sankt Elisabeth im 4. Wiener Gemeindebezirk zu verwirklichen. Mit intensiver Unterstützung der Pfarre, des Café ́s Obsthunger, vieler dankbarer ZuhörerInnen und nicht zuletzt einer Vielzahl an spielwilligen MusikerInnen wurde daraus eine beliebte Konzertreihe. Die Bezirksvorstehung Wieden nahm das Programm in den Wiedner Kultursommer auf und bot eine Förderung an.

Die Lage und Offenheit des Platzes, die wunderbare Akustik des Kirchentors sowie das abwechslungsreiche musikalische Programm ziehen im Laufe der warmen Jahreszeit im Rahmen von bis zu 30 Konzerten eine große Bandbreite an begeistertem Publikum an. Vom Streichquartett übers Kinderkonzert, der brasilianischen Musikgruppe, der Pop-band und der Koloratursopranistin - in seiner dritten Saison ermöglicht #musikbefreit wieder auf unmittelbare Art lebendige, musikalische Ereignisse am Sankt-Elisabeth-Platz. Die Reihe wird dankenswerter Weise von der Bezirksvorstehung Wieden und der Stadt Wien unterstützt. 2021 erhielt Nora Romanoff-Schwarzberg für Ihre Initiative und die Organisation der Veranstaltungen die „Wiedner Rosa“, den Frauenpreis für Kultur der Bezirksvorstehung Wieden.

termin-aktuell
Archiv:

Pfarrkirche St. Elisabeth
Sankt-Elisabeth-Platz 9, 1040 Wien

musikbefreit-2021-plakat-A3-2.jpg
bottom of page